Handoperationen | Handchirurgie Berlin-Frohnau
Die Hand | Präzision und Funktion im FokusEin Schwerpunkt der ambulanten Operationen liegt in der Handchirurgie. Die Eingriffe werden in der Regel ambulant durchgeführt und, wenn möglich, unter Lokalanästhesie oder Regionalanästhesie. Häufige Beschwerden und ihre operative Behandlung:Karpaltunnelsyndrom:Symptome: Taubheitsgefühl in den Fingern, insbesondere nachts, sowie feinmotorische Einschränkungen und Kraftverlust. Ursache: Einengung des Mediannerven im Bereich der Handwurzel. Therapie: Operative Spaltung des darüberliegenden Bands zur Druckentlastung des Nervs. Bereits nach der Operation sollten die typischen Beschwerden verschwinden. Schnellender Finger:Symptome: Beim Beugen kann ein Finger nicht mehr gestreckt werden. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen treten auf, da die Sehne im Bereich der Sehnenscheide hängen bleibt. Therapie: Operative Spaltung der Sehnenscheide, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Dupuytren’sche KontrakturSymptome: Verhärtung der Sehnenplatte führt dazu, dass sich Finger (meist der 4. und 5.) in die Hohlhand einziehen. Therapie: Im fortgeschrittenen Stadium kann eine Operation helfen, die Beweglichkeit zu erhalten. Eine zu frühe Operation bei nur leichten Knötchenbildungen ist jedoch nicht ratsam. |
Ganglien (Überbeine):Symptome: Schwellungen am Handrücken, Handgelenk oder Beugesehnenscheiden. Sie entstehen durch eine Schwäche der Gelenkkapsel, die mit Gelenkflüssigkeit gefüllt ist. Therapie: Operative Entfernung bei Druck auf umliegendes Gewebe oder Funktionseinschränkungen. Sehnenrisse:Symptome: Funktionseinschränkungen durch gerissene Sehnen an Hand oder Fingern. Therapie: Operative Versorgung, um die Funktion der Hand wiederherzustellen.
Durch moderne operative Techniken und individuelle Betreuung bietet die Handchirurgie eine effektive Lösung für zahlreiche Beschwerden. Ziel ist die Wiederherstellung der Funktion und Beweglichkeit der Hand bei möglichst kurzer Genesungszeit. |