Privat-Praxis für Orthopädie Frohnau (Berlin)
Privat-Praxis für Orthopädie Berlin

Dr. med. Oleg Surminski - Orthopäde Berlin Frohnau

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie & Sportmedizin

Sprache auswählen

Arthrosebehandlung | Arthrosetherapie in Frohnau

Protektive Knorpeltherapie Arthrosebehandlung

1. Nicht-operative Therapie

Die nicht-operative Behandlung von Gelenkerkrankungen umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden:

  • Orthopädietechnische Maßnahmen: Versorgung mit Einlagen oder Schuhzurichtungen zur Entlastung des betroffenen Gelenks (Technische Orthopädie).
  • Pulsierte Magnetfeldtherapie (PMT): Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
  • Lasertherapie: Reduziert Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen.
  • Akupunktur: Optional kombiniert mit Magnetfeldtherapie zur Schmerz- und Entzündungsreduktion.
  • Hyaluronsäure-Injektionen: Ersatz oder Ergänzung der veränderten Gelenkschmiere bei Arthrose. Verbessert die Gleitfähigkeit im Gelenk und lindert Schmerzen.
  • Chondroitinsulfat und Glucosaminoglukane: Einnahme zur Unterstützung des Knorpelaufbaus und als Wasserspeicher, da diese Substanzen bei Arthrose abnehmen.
  • Physikalische Maßnahmen: Krankengymnastik und Elektrotherapie zur Förderung von Beweglichkeit und Schmerzreduktion.
  • Medikamente: Einnahme von entzündungshemmenden Wirkstoffen wie Ibuprofen, Diclofenac oder Coxibe.
  • Protektive Arthrosebehandlung: Kombination verschiedener Ansätze zur Gelenkerhaltung und Schmerzlinderung.
  • Beratung zu Lebensstil und Sportarten: Empfehlungen zu Ernährung, Gewichtsreduktion und gelenkschonenden Aktivitäten.
Protektive Arthrosebehandlung in Berlin

Mit diesen Therapien kann oft über einen längeren Zeitraum eine hohe Lebensqualität erhalten und das Fortschreiten der Arthrose verlangsamt werden. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen konservativen Behandlung liegt jedoch in einem frühzeitigen Beginn und der konsequenten Umsetzung eines maßgeschneiderten Therapiekonzepts unter ärztlicher Aufsicht. Bei fortgeschrittenen Stadien der Arthrose werden operative Eingriffe wie der Gelenkersatz notwendig..

2. operative Therapie

  • Die Arthroskopie als minimal invasives Verfahren bei Arthrose der großen Gelenke (z.B. Knorpelglättung und Gelenkspülung, Microfracture-Technik bzw. Pridie-Bohrung, Knorpelzelltransplantation, Mosaikplastik, Abrasioarthroplastik sowie arthroskopische Entfernung der entzündenden Schleimhäute  
  • Offene Gelenkoperationen z.B. Entfernung entzündeter Gelenkinnenhäute oder autologe Knochen-Knorpeltransplantation (OATS)
  • Umstellungsosteotomie zu Entlastung der abgenutzten Gelenkfläche
  • Implantation von künstlichen Gelenken z. B. Hüft- und Knieendoprothese

Wenn Sie Fragen zur Arthroskopie haben, rufen Sie uns an unter: 030 40 60 79 01, oder schreiben Sie uns.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Formulars nur möglich ist, wenn Sie die funktionalen Cookies akzeptieren.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.