Privat-Praxis für Orthopädie Frohnau (Berlin)
Privat-Praxis für Orthopädie Berlin

Dr. med. Oleg Surminski - Orthopäde Berlin Frohnau

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie & Sportmedizin

Sprache auswählen

ACP-Therapie | Behandlung von Arthrosen und Sportverletzungen mit Eigenblutplasma

ACP-Therapie – Eine wirkungsvolle Unterstützung bei Arthrose

Die ACP-Therapie (Autolog-Conditioniertes Plasma) setzt auf körpereigene regenerative Substanzen, um die Heilung und Regeneration des Gelenkknorpels aktiv zu fördern.

Wirkungen der ACP-Therapie:

  • Hemmung von Entzündungen
  • Linderung von Schmerzen
  • Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenke
  • Diese innovative Therapieform ist eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung von Arthrose und trägt dazu bei, die Lebensqualität zu erhalten oder sogar deutlich zu steigern.

Autolog Conditioniertes Plasma

ACP-Therapie bei Verletzungen von Muskeln, Sehnen und Bändern

Verletzungen des Bewegungsapparates entstehen häufig durch biomechanische Über- oder Fehlbelastungen. Typische Reaktionen sind:

  • Muskuläre Verletzungen: Zerrungen oder Faserrisse
  • Sehnenschäden: Entzündungen, anhaltende Reizzustände oder Sehnenrisse
  • Bänderverletzungen: Häufig auch Bänderrisse

Unterstützung durch die ACP-Therapie

Die ACP-Therapie (Autolog-Conditioniertes Plasma) hat sich als effektive Ergänzung zu anderen Behandlungsformen bei der Heilung von Verletzungen des Bewegungsapparates bewährt. Die Therapie nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um:

  • Entzündungen zu reduzieren
  • Die Regeneration von Gewebe zu fördern
  • Den Heilungsprozess zu beschleunigen

Insbesondere bei Sportverletzungen zeigt die ACP-Therapie positive Effekte, da sie die Erholungszeit verkürzen und die Rückkehr zur vollen Leistungsfähigkeit unterstützen kann.

ACP bei Arthrose

Anwendungsbereiche der ACP-Therapie bei Sportverletzungen

Die ACP-Therapie eignet sich hervorragend zur Behandlung verschiedener Verletzungen des Bewegungsapparates, die häufig bei sportlicher Aktivität auftreten:

  • Frische Muskelverletzungen: Unterstützt die Regeneration bei Zerrungen, Muskelfaserrissen oder anderen akuten Muskelverletzungen.
  • Chronische Sehnenentzündungen: Effektiv bei langanhaltenden Beschwerden, wie:
  • Tennisellbogen
  • Achillessehnenentzündung
  • Patellasehnenentzündung (z. B. Springerknie)
  • Bänderrisse: Förderung der Heilung bei Verletzungen wie dem Außenbandriss am Sprunggelenk.

Die ACP-Therapie beschleunigt den Heilungsprozess und trägt dazu bei, die volle Funktionalität und Belastbarkeit wiederherzustellen.

ACP therapie

Wenn Sie Fragen zur ACP Therapie haben, rufen Sie uns an unter: 030 40 60 79 01, oder schreiben Sie uns.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Formulars nur möglich ist, wenn Sie die funktionalen Cookies akzeptieren.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.