Neuraltherapie nach Huneke
Schmerzhafte Zustände, die durch den Teufelskreis Schmerz-Muskelverspannung- Durchblutungsstörung- Schmerz verursacht und unterhalten werden, können durch Injektionen von örtlichen Betäubungsmitteln ("Lokalanästhetika") z.B. Procain, die genau an den richtigen Ort (häufig in der Nähe von Nerven bzw. Ganglien) gespritzt werden geheilt werden. Es gibt weitere spezifische Anwendungen wie z.B. die Herd- und Störfeldtherapie, wo durch An- oder Unterspritzen von Narben und anderen Störzonen normale Körperregulationsvorgänge wieder in Gang gesetzt werden können. Teilweise kommt es zu so genannten "Sekundenphänomenen", wenn lang anhaltende bisher der Therapie trotzende (Schmerz-) Zustände |
nach der Injektion des Lokalanästhetikums an einen Herd oder ein Störfeld, "in derselben Sekunde" beseitigt werden. |
SegmenttherapieBei der Segmenttherapie wird Procain gezielt in das betroffene Körpersegment injiziert, um Schmerzen zu lindern und die körpereigenen Regelkreise zu stabilisieren. Dies unterbricht den Teufelskreis aus Schmerz, Muskelverkrampfung und Durchblutungsstörungen. Anwendungsgebiete
Auch die Quaddelbehandlung (subkutane Procain-Injektion) ist besonders bei chronisch-rheumatischen Schmerzen wirksam. Patienten berichten häufig bereits nach kurzer Zeit von Schmerzlinderung und einer allgemeinen Verbesserung ihres Wohlbefindens. StörfeldtherapieEntzündungen, Narben, erkrankte Zähne, Verletzungen, Fremdkörper oder Bakterienherde können als Störfelder den Körper belasten und das Gleichgewicht des Organismus beeinträchtigen. Über Nervenbahnen können diese Störfelder andere Körperregionen irritieren und sekundäre Erkrankungen, insbesondere in geschwächten Organen, auslösen. TherapieansatzDurch die gezielte Injektion eines Neuraltherapeutikums in das Störfeld kann die Störung ausgeschaltet und die Fernstörung beseitigt werden. Das sogenannte Sekundenphänomen, entdeckt von den Gebrüdern Huneke, tritt ein, wenn die Beschwerden unmittelbar nach der Injektion verschwinden und der Patient schmerzfrei wird – oft ohne zuvor den Zusammenhang zwischen Störfeld und Sekundärschmerz zu kennen. Die Störfeldtherapie ist eine effektive Methode, um den gesamten Körper ins Gleichgewicht zurückzubringen und Beschwerden nachhaltig zu lindern. |
Neuraltherapie nach HunekeDie Neuraltherapie nach Huneke ist eine ganzheitliche Regulationstherapie, die das vegetative Nervensystem nutzt, um Heilungsprozesse anzustoßen. Ein gezielt gesetzter Heilreiz durch Neuraltherapeutika wie Procain oder Lidocain wird vom Gesamtvegetativum aufgenommen, das sowohl Krankheits- als auch Heilungsprozesse steuert. |