Lasertherapie | Orthopädische Lasertherapie Berlin-Frohnau
Laser ist die Abkürzung für "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation". Man versteht darunter eine Lichtverstärkung durch stimulierte Aussendung von Strahlen und Fokussierung durch eine Sammellinse. Die Lichtwellen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie zeitlich und räumlich kohärent sind, d.h. sie haben die gleiche Wellenlänge, Amplitude und Phase. Das effektivste Wirkungsspektrum liegt bei einer Wellenlänge zwischen 760 und 905nm. |
![]() |
Lasertherapie | Wirkung und AnwendungDie Bestrahlung gestörter Gewebe mit intensivem Infrarotlicht bewirkt nicht nur eine Erwärmung, sondern auch wichtige nicht-thermische Effekte wie photochemische, photoelektrische und photobiologische Reaktionen. Wirkung der Lasertherapie:
LaserakupunkturFür besonders schmerzempfindliche Patienten und Kinder führen wir die Laserakupunktur durch. Sie ermöglicht eine sanfte und dennoch effektive Behandlung ohne den Einsatz von Nadeln. Vielfältige Anwendungsbereiche:Die Lasertherapie kommt aufgrund ihrer umfassenden Wirkung bei zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen zum Einsatz:
|
Anwendung bei Muskel- und Gelenkerkrankungen:
Behandlungsablauf:Die Therapie erfolgt in der Regel an 2–3 Tagen pro Woche, mit einer Behandlungsdauer von etwa 10–15 Minuten. Die Dauer richtet sich nach der Größe des Bestrahlungsfeldes und der benötigten Energiedosis. Die Lasertherapie ist eine effektive und vielseitige Behandlungsmethode, die gezielt Schmerzen lindert und den Heilungsprozess fördert. |