Kinderorthopädie Berlin Frohnau | Kinderorthopädische Betreuung Berlin Frohnau
Kinderorthopädie – Spezialgebiet für Wachstum und EntwicklungDie Kinderorthopädie beschäftigt sich mit der Erkennung, Beurteilung und Behandlung von Fehlbildungen, Wachstumsstörungen, Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Ein Kinderorthopäde entscheidet individuell, wann präventive Maßnahmen erforderlich sind, ob operative Eingriffe notwendig werden oder ob bestimmte Auffälligkeiten im Laufe der Entwicklung von selbst korrigiert werden können. Da die Knochen bei Kindern noch im Wachstum sind, erfordert die Behandlung eine besonders präzise Einschätzung. Oft ist eine langfristige Beobachtung notwendig, um die Entwicklung optimal zu begleiten und Fehlstellungen oder Funktionsstörungen frühzeitig zu korrigieren. |
![]() |
Kinderorthopädie – Ein Schwerpunkt unserer Praxis Die Kinderorthopädie bildet einen zentralen Schwerpunkt der Praxis von Dr. med. Surminski, der auf jahrzehntelanger praktischer und wissenschaftlicher Erfahrung in diesem Fachgebiet basiert. Wir betreuen alle angeborenen und erworbenen Erkrankungen sowie Verletzungsfolgen des Haltungs- und Bewegungsapparates im Wachstumsalter, mit besonderem Fokus auf: Kindliche Hüftgelenkserkrankungen: z. B. Hüftdysplasie, Luxation, Morbus Perthes Deformitäten des Fußes: z. B. idiopathischer Klumpfuß, Knicksenkfuß, Sichelfuß Neuroorthopädische Krankheitsbilder: z. B. Cerebralparese, MMC, neurologische Systemerkrankungen Wirbelsäulenerkrankungen: z. B. Skoliose, Haltungsstörungen
Diagnostik und moderne TechnologienNeben der klinischen Diagnostik setzen wir gezielt kinderspezifische Röntgendiagnostik, ganganalytische Verfahren und insbesondere die Ultraschalluntersuchung ein. Dabei verwenden wir ein hochleistungsfähiges Ultraschallgerät, um präzise und schonende Diagnosen zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Kindern mit orthopädischen Erkrankungen eine individuelle, sorgfältige und nachhaltige Betreuung zu bieten. |
In unserer Praxis bieten wir umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen im Bereich der Kinderorthopädie an. Dazu zählen unter anderem die Säuglingshüft-Diagnostik nach Graf, eine etablierte Ultraschalluntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Hüftdysplasien bei Neugeborenen, sowie spezielle neurophysiologische Untersuchungen nach Vojta, die insbesondere bei Bewegungsstörungen Anwendung finden Für weiterführende bildgebende Diagnostik kooperieren wir eng mit radiologischen Praxen, um moderne Schnittbildverfahren wie MRT und CT einzusetzen. Therapeutisch setzen wir nach ausführlicher Aufklärung und Beratung alle gängigen konservativen Verfahren ein, darunter: Redressierende und wachstumslenkende Verbände: Diese unterstützen die Korrektur von Fehlstellungen während des Wachstums. Medikamentöse Therapie: Zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Versorgung mit orthopädietechnischen und schuhtechnischen Hilfsmitteln: In direkter Absprache mit dem Techniker in der Praxis werden individuelle Lösungen erarbeitet, um die bestmögliche Unterstützung für Ihr Kind zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch eine ganzheitliche und individuelle Betreuung die bestmögliche Entwicklung und Lebensqualität für Ihr Kind zu fördern. |