Aku-Taping und Kinesio-Taping
Aku-Taping ist eine schonende Therapieform zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen. Dabei werden elastische Tape-Verbände gezielt entlang der betroffenen Körperzonen aufgebracht. Die Methode basiert auf Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur) und der Manuellen Medizin. |
![]() |
Kinesiotape – Sanfte Hilfe bei SchmerzenKinesiotaping bietet eine schnelle und effektive Unterstützung bei akuten und chronischen Schmerzen. Dank der elastischen Eigenschaften passt sich das Tape jeder Bewegung an und erzeugt eine permanente Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut. Dieser Effekt ähnelt einer Lymphdrainage oder Bindegewebsmassage, regt den Energiefluss in den Meridianen (Energie-Leitbahnen) an und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Vielseitige EinsatzmöglichkeitenAku-Taping hat sich besonders in der Sportmedizin bewährt und findet Anwendung sowohl im Profi- als auch im Freizeitsport. Neben der Therapie eignet es sich hervorragend zur Prävention. Anwendungsbereiche
Tragedauer der Tapes
Kinesiotaping ist eine vielseitige Methode, die Schmerzen lindert, die Beweglichkeit fördert und die Heilung unterstützt – sanft, sicher und effektiv. |
Wirkungen von Kinesiologie-TapeKinesiologie-Tape hat vielseitige Effekte auf den Körper und unterstützt Heilungsprozesse auf natürliche Weise:
|