Ganzheitliche Betrachtung von Körper und Seele | Psychosomatik
Zahlreiche Erkrankungen haben ihre Ursachen sowohl im körperlichen als auch im seelischen Bereich – sogenannte psychosomatische Erkrankungen. Ebenso können orthopädische Beschwerden das seelische Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen: Chronische Schmerzen erschöpfen die Psyche und wirken wie ein "Ventil" für ungelöste Konflikte. Die klare Trennung zwischen körperlichen und seelischen Erkrankungen ist oft nicht sinnvoll, da beide Bereiche eng miteinander verbunden sind. Eine kranke Seele beeinflusst den Körper, und umgekehrt. Hinweise aus der AlltagsspracheUnsere Sprache spiegelt diese Zusammenhänge wider:
Zusatzqualifikation und TherapieansatzDr. med. O. Surminski hat eine Zusatzausbildung in Psychosomatischer Grundversorgung absolviert. Eine ganzheitliche orthopädische Therapie chronischer Erkrankungen umfasst daher häufig nicht nur die Linderung körperlicher Symptome, sondern berücksichtigt auch die seelische Komponente. Erfolgsfaktor: Zusammenarbeit |
![]() |
Wenn Sie Fragen zur Psychosomatik haben, rufen Sie uns gerne an unter: 030 40 60 79 01, oder schreiben Sie uns.