Minimalinvasive Facettenblockade
Indikation
StellenwertDiese CT-gesteuerte Blockadetechnik ermöglicht eine gezielte Schmerztherapie. Voraussetzung dafür ist eine präzise Diagnosestellung. Ergänzend sind individuell abgestimmte physiotherapeutische Maßnahmen erforderlich. In manchen Fällen kann eine wiederholte Anwendung notwendig sein. Vorteile
|
NachbehandlungEine gezielte physiotherapeutische Betreuung sollte unmittelbar nach dem Eingriff beginnen. Eine enge Abstimmung zwischen Physiotherapeuten und behandelndem Arzt ist essenziell. ArbeitsfähigkeitLeichte körperliche Tätigkeiten können – abhängig von der individuellen Diagnose – in der Regel nach ein bis zwei Wochen wieder aufgenommen werden. SportaktivitätenNach Abschluss der Therapie ist eine sportliche Betätigung in den meisten Fällen wieder möglich. |